SLS-ASSIST
  • Projekt
  • Ablauf
  • Termine
  • Teilnahme
  • Kontakt
  • Ergebnisse
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
SLS-ASSIST

SLS-ASSIST

Herstellung eigener Therapie-Hilfsmittel im 3D-Drucker

Ergebnisse

Einige Fotos von unseren Aktionen.

Arbeitsablauf

 

Der 3D-Drucker (Sintratec Kit) bei der Arbeit:

Zu sehen ist der Druck einer Schicht des Flaschenöffners:

Das unverschmolzene Pulver ist hellgrau. Das geschmolzene Pulver wird schwarz. Hinten im Bild sieht man die schon gezeichneten Umrisse. Vorne  ist der Bereich Innerhalb der Umrisse bereits schraffiert / aufgeschmolzen. Die hellen Punkte oben am Kreis sind der aktuelle Brennpunkt des Lasers. (Diese Maschine arbeitet mit sichtbarem (blauem) Licht, große Maschinen mit unsichtbarer Infrarotstrahlung (CO2-Laser).

Sintratec Kit bei der Arbeit

Fertige Bauteile

Stifthalter

Stifthalter

Flaschenöffner

Renderings eines Flaschenöffners: 3D Ansicht und Unterseite

Renderings eines Flaschenöffners: 3D Ansicht und Unterseite

 

 

© 2019 Fraunhofer UMSICHT
Das Projekt SLS-ASSIST wird unter dem Förderkennzeichen 13N14274 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF gefördert.